Den Blick auf das Konzertjahr 2021 wagen!

Ein gesundes und zuversichtliches neues Jahr 2021!
Wir wünschen ein gesundes und zuversichtliches, sowie hoffentlich wieder musikalischeres Jahr 2021!
Möge sich das Jahr immer weiter bessern und wieder mehr Konzerte und gemeinsame Choraktivitäten zulassen.
Wir waren fleißig und haben einige neue Projekte geplant, schaut doch selbst in den Veranstaltungskalender und stöbert was es Neues gibt.
Wir glauben an ein baldiges Wiedersehen, bleibt gesund und optimistisch!
ABSAGE WEIHNACHTSSINGEN
Weihnachtssingen 2020
Günther Hoff

Musik in der Pandemie
Weihnachtssingen und mehr…in den jetzigen Zeiten können wir uns nur von Woche zur Woche hängeln. Wir hoffen, dass es uns möglich sein wird, auch 2020 die Herzen mit einem Weihnachtssingen zu erfreuen, auch wenn klar ist, dass wir die üblichen 600 Karten pro Vorstellungen keineswegs werden anbieten dürfen. Schon bei 100 zugelassenen Zuhörern werden wir singen, obwohl wir wissen, dass viele enttäuscht sein werden. Das können wir leider nicht ändern. Der Vorverkauf kann erst eröffnet werden, wenn wir wissen, was möglich sein wird.
Ein gedrucktes Jahresprogramm wird es für 2021 nicht geben. Unter www.magdeburgerdommusik.de/konzertprogramm können Sie das finden, was wir halbwegs planen, in dem Wissen, dass vieles anders kommen könnte, als wir wollen. Leider können wir uns kein Oratorienchorprojekt vornehmen, da die Aufstellung eines großen Chores gar nicht möglich ist, weder in der Probe noch bei dem Konzert selber.
Rückblick auf unsere Konzerte und Reisen
Leider ist das Chorsingen noch nicht wieder möglich, aber wir versuchen uns alle im kleinen Rahmen stimmlich zu Hause fit zu halten.
Dabei möchten wir uns gerne an die wunderbaren Chorwerke, Chorreisen und gemeinsamen Erlebnisse erinnern, die wir in den letzten Jahren mit Orchestern und Solistinnen und Solisten durchleben duften, jedes Konzert war geprägt durch Aufregung, Freude, dem Zusammenspiel der vielfältigen Beteiligten und die unbändige musikalische Erfüllung, wenn die umfangreichere Probenarbeit aufgegangen ist.
- Der Domchor in seiner Heimstätte
- Aufführung der h-Moll Messe in der Konzerthalle „Georg Philipp Telemann“
- Teilnahme am 19. Deutschen Chorfestival in Magdeburg 2017
- Auftritt der Jungen Kantorei in der Motettenreihe in der Walloner Kirche
- Chorreise nach Erfurt und Auftritt im Dom
- Chorauftritt im Jahrtausendturm beim Marketingclub magdeburg
- Wir freuen uns auf zukünftige intensive Aufführungen
- Die Junge Kantorei beim 19. Deutschen Chorfestival im Hegel Gymnasium
- Chorreise in Österreich
- Die Domsingschule bei der Aufführung des „Goldenen Kalbs“
- Probenarbeit, wie wir sie vermissen …
Konzerte der Dommusik in der Saison 2020
Leider müssen wir aufgrund der aktuellen Auflagen und der Situation keine Chorproben durchführen zu können, schweren Herzens das Beethoven Konzert am 13. Juni absagen.
Auch unser Projekt „Alles, Franziskus!“, das am 25. und 26. September geplant war, werden wir auf einen späteren Zeitpunkt in den nächsten Jahren verschieben, da auch hierfür die wichtigen Chorproben momentan nicht durchgeführt werden können.
Wir werden aber im September als schönen klanglichen und visuellen Ersatz, ein Orgelkonzert mit Projektionen planen mit Barry Jordan und den Studierenden der Hochschule Magdeburg / Stendal, wie bei unserem „Nachthimmelkonzert“ 2018, gerne dann wieder live mit Zuschauer*innen hoffentlich oder als digitales Konzert.
Hier ein kleiner Rückblick auf 2018!
Schauen wir weiter positiv in die Zukunft!
Frohe Ostertage wünscht der Magdeburger Domchor
Wir wünschen all unseren Sängerinnen und Sängern, sowie Domchorliebhaberinnnen und Domchorliebhabern ein friedliches, vor allem gesundes und trotz aller Umstände etwas erholsames und sonniges Osterfest.
Leider können wir in diesem Jahr das Osterfest ja nicht mit unserer Ostermette des Domchores feierlich begehen, aber hoffen, das die Klänge aus den vergangenen Jahren noch nachhallen.
Bleiben Sie also optimistisch und hoffen Sie mit uns, das wir nach der überstandenen Krise wieder gemeinsam den Domchorklängen lauschen und diese genießen können.
Wenn Sie gerne ein paar Klänge der Vergangenheit nachhören möchten, hier ein paar Eindrücke von unserer Chorreise nach Erfurt 2014:
Herzliche Grüße zum Osterfest und bis bald!