Es war ein wunderschönes und beglückendes Konzert mit Tangoklängen und Brittens beeindruckendem Werk am vergangen Sonnabend im Dom!
Wir bedanken uns bei allen künstlerisch Mitwirkenden noch einmal sehr herzlich und natürlich bei allen Förderern und Sponsoren sowie unseren Gästen im ausverkauften Dom.
Bilder sprechen mehr als tausend Worte, deshalb ein paar schöne Impressionen von Dirk Wandel.
Am Sonnabend, den 23. September um 18:00 Uhr wird der Magdeburger Domchor seine lange Verbundenheit in einem Festkonzert feiern, da es Barry Jordans Abschiedsjahr ist, indem er mit dem Chor sich noch einmal besonderen Werken widmet.
Gemeinsam mit der Tangoband Fracanapa und den Solistinnen und Solisten Anna-Maria Tietze, Dan Martin und Clemens Heidrich wird die Tangomesse „Misa a Buenos Aires“ des argentinischen Komponisten Martín Palmeri im Stil des Tango Nuevo aufgeführt, sowie das Werk „Rejoice in the lamb“ von Benjamin Britten.
Foto: Gotthard Demmel
Die Uraufführung der Tangomesse fand im Teatro Broadway in Buenos Aires statt und ist für einen gemischten Chor und eine Tangoband sowie eine Mezzosopranistin geschrieben. Der Text wird durch eine Messe traditionell in lateinischer Sprache gesungen und wird ergänzt durch die rhythmisch sehr anspruchsvollen Tangoklänge.
Als zweites Werk wird als Gegenstück Benjamin Brittens Werk Rejoice aufgeführt, dass sich auf ein Gedicht bezieht. Es ist ein Werk, dass sich auf das Leben und die Lebewesen fokussiert und ihre verschiedenen Beziehungen und Lebensphasen darstellt mit den Themen Toleranz, Nächstenliebe und Freude sowie Leid, alle Empfindungen die uns als Menschen umgeben und das Gemeinsame dass alle eint.
Ein Konzert mit sehr vielen Klangfarben und groovigen sowie ruhigeren Momenten.
Am Sonntag, dem 17.09.2023 um 14.30 Uhr findet zum Start des neuen Schuljahres ein Familienkonzert der Domsingschulkinder im Remter des Domes statt.
An diesem kurzweiligen musikalischen Nachmittag findet ein kleines gemeinsames Einsingen statt, um gemeinsam warm zu werden, dann erklingen viele verschiedene stilistische Lieder aus dem Repertoire der Kinder und es sind auch alle Familien zum Mitsingen von zwei Kanons eingeladen.
Foto: Gotthard Demmel
Der Chorklang kann sich im Dom-Remter mit seinem Gewölbe wunderbar entfalten zeigen welche Chorklänge bei vielen Stimmen gemeinsam entstehen können.
Ein vergnüglicher musikalischer Sonntag, der dazu einlädt den Dom und seine Nachwuchsarbeit der Domsingschule kennenzulernen und ins Gespräch zu kommen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.