Autor: Barry Jordan
Vorverkauf für das Weihnachtssingen hat begonnen
Mit etwas Glück wird in diesem Jahr doch ein Weihnachtssingen stattfinden können – so sieht es die neue Eindämmungsverordnung des Landes vor. Sie ist zunächst bis zum 15.12 gültig, so dass es leider auf der Zielgerade noch schiefgehen könnte. Dennoch: warten Sie nicht zu lange, um Karten zu besorgen; wir halten die 3G-Abstandsregelungen ein, obwohl die Veranstaltungen nun als 2G + gehalten werden müssen. Das bedeutet, dass neben dem Impf- oder Genesenausweis Sie den Nachweis eines aktuellen Tests beibringen müssen. Schnelltests dürden nicht älter als 24 Stunden sein; für PCR-Test gelten 48 Stunden. Selbststests sind nicht gültig und deren Durchführung vor Ort ist nicht möglich. Das bedeutet noch mehr Sicherheit – aber auch, dass nur etwa 250 Plätze pro Veranstaltung verfügbar sind.
Da das Navigieren auf der Reservix-Seite nicht ganz leicht ist, hier die genauen Links zu den einzelnen Veranstaltungen:
Impf- und Genesenenausweise werden kontrolliert, sowie die Testnachweise; bitte zeitig kommen. Es wird KEINE ABENDKASSE und keine Stehplätze geben!
Sie können Ihre Karten online buchen und zu Hause ausdrucken.
Projekt Schubert / Mendelssohn – Information
Für dieses Projekt des Oratorienchores ist der Alt auch im günstigsten Fall leider restlos voll. In den anderen Stimmen ist noch reichlich Platz vorhanden!
Ein „Notprogramm“ in der Kinder- und Jugendarbeit
Die Pandemie hat das Leben überall einschneidend verändert. Sie hat bewirkt, dass unsere Arbeit mit Kindern und Jugendlichen nicht fortgesetzt werden kann, wie wir es wollen, wollten und auch taten. Nur als Beispiel – mit einer einzigen Ausnahme sind alle Kinder aus der Gruppe der 4- 6. Klässler ausgestiegen; sie haben beim großen Schweigen über 14 Monaten hinweg die Lust am Singen verloren. Das ist verständlich, aber traurig, ja in der Zukunftswirkung katastrophal.
Wie bemühen uns, eine neue Gruppe für diese Altersstufe aufzubauen. Leider ist es so: unser Programm sah vor, dass die Kinder dieser Gruppe weitestgehend ohne die Vorbildung, die wir ihnen in der Singschule mitgeben, sein werden. Das nehmen wir im Kauf. Ab einer Gruppenstärke von 6 Kindern sind wir bereit zu starten, denn: Singen ist Leben!
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen direkt bei Barry Jordan
ABSAGE WEIHNACHTSSINGEN
Weihnachtssingen 2020
Günther Hoff

Musik in der Pandemie
Weihnachtssingen und mehr…in den jetzigen Zeiten können wir uns nur von Woche zur Woche hängeln. Wir hoffen, dass es uns möglich sein wird, auch 2020 die Herzen mit einem Weihnachtssingen zu erfreuen, auch wenn klar ist, dass wir die üblichen 600 Karten pro Vorstellungen keineswegs werden anbieten dürfen. Schon bei 100 zugelassenen Zuhörern werden wir singen, obwohl wir wissen, dass viele enttäuscht sein werden. Das können wir leider nicht ändern. Der Vorverkauf kann erst eröffnet werden, wenn wir wissen, was möglich sein wird.
Ein gedrucktes Jahresprogramm wird es für 2021 nicht geben. Unter www.magdeburgerdommusik.de/konzertprogramm können Sie das finden, was wir halbwegs planen, in dem Wissen, dass vieles anders kommen könnte, als wir wollen. Leider können wir uns kein Oratorienchorprojekt vornehmen, da die Aufstellung eines großen Chores gar nicht möglich ist, weder in der Probe noch bei dem Konzert selber.
Musik und Coronavirus
Leider vertragen sich die Musik und die Pandemie nicht gut. Alle Zusammenkünfte von Gruppen sind bis Palmarum untersagt. Das bedeutet, theoretisch gäbe es sich (noch) die Möglichkeit, zu Ostern die Auferstehung des Herrn mit Chorgesang zu feiern – wenn es nicht so wäre, dass ein ausreichender Vorlauf an Probenzeit dafür Voraussetzung wäre. Dieser wird nicht gegeben sein.
Eventuell, wenn ein Wunder geschieht, können wir wie seit jeher die Ostermette durchführen. Das „Freundschaftskonzert“ mit der Wohltorfer Kantorei zusammen wird definitiv abgesagt, oder besser gesagt, bis ins kommende Jahr verschoben.
Vom Herzen wünschen wir allen, dass sie Gott befohlen und unversehrt bleiben. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen nach der Krise.